Publication List, Dr. Dr. Peter Ehrl | ![]() |
|||
137. | Ehrl PA | Erkennen und Vermeiden von Risiken bei Implantationen | ZMK Jg. 36, 11, Nov, 670-680 | 2020 |
136. | Ehrl PA | Implantat-Register – Eine Einordnung (gekürzte deutsche Fassung →134.) | face & body 1 (2020), 18-24 | 2020 |
135. | Neugebauer et al., Ehrl PA | Update Peri-Implantitis and Periimplant diseases, Guideline (german) | BDIZEDI guideline, 22 Feb | 2020 |
134. | Ehrl PA | On Implant-Registries | J Epidemiol Public Health Rev (2019) 4(2): dx.doi.org/10.16966/2471-8211.172 | 2019 |
133. | Ehrl PA | Orale Implantologie: Risiken erkennen und vermeiden | e-WISE, Online-Seminar | 2019 |
132. | Neugebauer J et al, Ehrl PA | Preventing, detecting and treating specific complications to optimize patient outcomes | BDIZEDI, Guideline, 19 Mar 2019 | 2019 |
131. | Ehrl PA | Implantologie 1: Grundlagenwissen der Implantologie | e-WISE, Online-Seminar | 2017 |
130. | Ehrl PA | Gegenwart und Zukunft der oralen Implantologie | Vortrag, Manuskript eingereicht | 2018 |
129. | Neugebauer J et al., ….Ehrl | Praxisleitfaden, 13. Europäische Konsensuskonferenz (EuCC) 2018 in Köln | BDIZEDI Eigendruck | 2018 |
128. | Ehrl PA | Aufklärung bei Lokalanästhesie | Spitta-Fachthemen, 27.11.2017 | 2017 |
127. | Ehrl PA | Aufklärung richtig gemacht | spitta-Fachthemen, 27.10.2017 | 2017 |
126. | Grandoch, A, Ehrl PA | Die prothetisch orientierte 3-D-Implantatplanung | ZWP 4, 2015 58-64 | 2015 |
125. | Neugebauer J et al, Ehr, PA | Update: Periimplantitis – periimplantäre Entzündungen und periimplantäre Erkrankungen | BDIZEDI, Guideline, 14 Feb | 2015 |
124. | Grandoch A, Ehrl PA | Advantages of 3-D planning for implants | cone beam (3), 29-33 | 2014 |
123. | Ehrl PA | Neue Trends in der Zahnmedizin (Interview) | Forum | 2014 |
122. | Ehrl PA, Fürst U, Haape A, et al. | Cologne Classification of Alveolar Ridge Defects (CCARD) | Consensus paper approved at the 8th European Consensus Conference (EuCC), 9 Feb 2013 | 2013 |
121. | Grandoch A, Bogner L, Ehrl PA | Result driven 3D-implant- and bone-planning | EDI-Journal, 1, 2-7 | 2013 |
120. | Grandoch A, Ehrl, PA | Die prothetisch orientierte 3-D-Implantatplanung | digital dentistry 4, 2013, 6-13 | 2013 |
119. | Ehrl, PA | Planungs- und Bohrhilfensysteme der Implantologie | Jahrbuch Implantologie 2013, 224-226, Oemus-Verlag | 2013 |
118. | Grandoch A, Ehrl PA | Dreidimensionale, prothetisch orientierte Implantatplanung | Jahrbuch Digitale Dentale Technologien 2013 | 2013 |
117. | Pagel D, Pinkert K, Ehrl PA | Präparodontalchirurgische Operationsplanung 2. Teil | Oralchirurgie Journal 1/2012, 20-24 | 2012 |
116. | Pagel D, Pinkert K, Ehrl PA | Präparodontalchirurgische OP-Planung, 1. Teil | Jahrbuch Digitale Dentale Technologien 2012, 77-83 | 2012 |
115. | Grandoch A, Ehrl PA | Vorteile der prothetisch orientierten 3-D-Implantatplanung | Oralchirurgie Journal 4/2012, 10-18 | 2012 |
114. | Ehrl PA | Planungs- und Bohrhilfensysteme der Implantologie | Jahrbuch Implantologie 2012, 214-216, Oemus-Verlag | 2012 |
113. | Grandoch A, Ehrl PA | SICAT – Implantatprothetische 3D-Planung | Teamwork, Digitale Zahnheilkunde, 38 | 2012 |
112. | Ehrl PA | Formularmanager Implantologie, Hrsgb. | Spitta Verlag, 1000612100 | 2011 |
111. | Ehrl PA | Planungs- und Bohrhilfensysteme der Implantologie | Jahrbuch Implantologie 2011, 196-198, Oemus-Verlag | 2011 |
110. | Pagel D, Pinkert K, Ehrl PA | Vergleichende Untersuchung konventioneller PSA-Aufnahmen und Galileos-DVT-Aufnahmen zur präparodontalchirurgischen Operationsplanung | ZWP, Manuskript angenommen | 2011 |
109. | Ehrl PA | Der aktuelle Stand der DVT-Technik in der Zahnmedizin | In: Digitale dentale Technologien, Jahrbuch ´11, 54-58 | 2011 |
108. | Ehrl PA, Kapogianni E | 3-D-Diagnostik und –Planung in der Zahnmedizin | Quintessenz Focus, Navigierte Implantation, 2011, 6-16 | 2011 |
107. | Ehrl PA | Befundorientiert arbeiten – effizient und zukunftsträchtig | ZWR, 2010; 119 (6), und ZWR, 24.06.10, 320-321 | 2010 |
106. | Ehrl PA | Indikationen der Volumentomographie heute | Zahn Prax 13, 4, 258-263 | 2010 |
105. | Ehrl PA | Planungs- und Bohrhilfensysteme der Implantologie | Jahrbuch Implantologie 2010, 172-174, Oemus-Verlag | 2010 |
104. | Ehrl PA, Kapogianni E | 3-D-Diagnostik und -Planung in der Zahnmedizin | Quintessenz Zahntech, 36(12): 1572-1582 | 2010 |
103. | Ehrl PA | Korrespondenz-Profi | Spitta Verlag | 2010 |
102. | Ehrl PA | Kompetenz zeigen | Oralchirurgie Journal 3 | 2009 |
101. | Ehrl PA | Chirurg. Konzepte, Therapiestrategien und OP-Planung | Oralchirurgie Journal 2 | 2009 |
100. | Ehrl PA | 3-D-Diagnostik in der Zahnmedizin – aktuell | ZWP 4/2009, 48-53 | 2009 |
99. | Ehrl PA | Risikofaktoren in der Implantologie | Oralchirurgie Journal 1/2008, 6 | 2008 |
98. | Ehrl PA | Die Influenzapandemie – Risikomanagement in der Zahnarztpraxis | ZMK , Jg. 25, Ausg. 9, pp492 | 2009 |
97. | Ehrl PA | Implantologie ist eine logistische Meisterleistung | Oralchirurgie Journal 1/2008, 6 | 2008 |
96. | Ehrl PA | Augmentationschirurgie und 3-D-Planung in der Implantologie | ZWP 1+2/2008 | 2008 |
95. | Ehrl PA | Planungs- und Bohrhilfensysteme in der Implantologie | ZWP 11/2008, 42-46 | 2008 |
94. | Ehrl PA | Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis – Ein Erfahrungsbericht nach sechs Jahren | ZMK 11/2008, 778-784 | 2008 |
93. | Ehrl PA | Konzepte, Therapiestrategien und OP-Planung | Oralchirurgie Journal 2/2008 | 2008 |
92. | Ehrl PA | Risikofaktoren in der Implantologie – klinische Diagnostik und Therapie | ZMK 4/2008 | 2008 |
91. | Ehrl PA | Planungsstrategien bei interdisziplinären Behandlungen in der Oralchirurgie | Oralchirurgie Journal 3/2008, 6-8 | 2008 |
90. | Ehrl PA | Ein Quantensprung in der Röntgendiagnostik | ZWP 5/2007, | 2007 |
89. | Ehrl PA | 3-D-Diagnostik in der Zahnmedizin | ZWP 11/2007, 38-42 | 2007 |
88. | Ehrl PA | Standards für digitale 3D-Reports, update | DZW 7/04, 16 | 2004 |
87. | Ehrl PA | Präimplantäre Diagnostik | ZMK 20, 494 | 2004 |
86. | Ehrl PA | Live erleben, was computergestützte Implantatnavigation kann | DZW 12/03 | 2003 |
85. | Ehrl PA | Systematisches Vorgehen bei der augmentierenden Therapie in der Implantologie | Oralchirurgie Journal 1, | 2003 |
84. | Ehrl PA | Implantatnavigationserfahrungen nach 1 Jahr | Implantologie Journal 2, 16. 47-51 | 2003 |
83. | Ehrl PA | Doswiadczenia w nawigacji implantologicznej po rocznym zastosowaniu | Implantologia, 38-42 | 2003 |
82. | Ehrl PA | Präoperative Diagnostik, update | in: Aktueller Stand der zahnärztl.Implant.,Kap.5. Spitta Verlag | 2003 |
81. | Ehrl PA | Standards für digitale 3D-Reports | Implantologie Journal 6, 16. | 2003 |
80. | Ehrl PA | Fehlervermeidung in der Implantologie | Oralchirurgie Journal, 47pp (4) | 2002 |
79. | Ehrl PA | Präimplantologische Diagnostik und Therapieplanung | Implantologie Journal 2, 24 | 2002 |
78. | Ehrl PA | Implantate & Co. | Spektrum d.Wissenschaft – Januar, 87-89 | 2001 |
77. | Ehrl PA | Die Zukunft der Oralchirurgie | Journal für Oralchirurgie | 2001 |
76. | Ehrl PA | Trouble Shooting in Implantology | Implantologie Journ. 6,6 und Oralchirurgie Journal, 2002,4, 20-28. | 2001 |
75. | Ehrl PA | Qualitätsmanagement in der Implantologie | Zahnärzte-Jahrbuch, Jahrbuch-Verlag Bonn, 48-56 | 2000 |
74. | Ehrl PA | Qualitätsmanagement in der Implantologie | in: Weissbuch d. zahnärztl. Implantologie, Jahrbuch-Verlag Bonn | 2000 |
73. | Ehrl PA, Frenkel G | Das ärztliche Wissen des Zahnarztes wird immer wichtiger | Dental-Zeitung August, 1. Jg. | 2000 |
72. | Ehrl PA | Implantologie: Am Anfang einer fulminanten Entwicklung | Quintessenz Team-Journal 29, 63-64 | 1999 |
71. | Ehrl PA | Digitales Röntgen – Erfahrungen und Voraussetzungen | Quintessenz Team-Journal 29, 367-370 | 1999 |
70. | Brinkmann E, Ehrl PA, Kümmerle U | Grundlagen der Implantologie, Einleitung | In: Implantologie in der zahnärztl. Praxis, Band I: Grundlagen, Herausgeber: E. Brinkmann, Anke-Verlag Oldenburg, 7-13 | 1999 |
69. | Ehrl PA, Foitzik Chr, Strietzel FP | Grundlagen der implantologischen Diagnostik | In: Implantologie in der zahnärztl. Praxis, Band I: Grundlagen, Herausgeber: E. Brinkmann, Anke-Verlag Oldenburg, pp118 | 1999 |
68. | Foitzik Chr, Ehrl PA: | Prinzipien des operativen Vorgehens | In: Implantologie in der zahnärztl. Praxis, Band I: Grundlagen, Herausgeber: E. Brinkmann, Anke-Verlag Oldenburg, pp145 | 1999 |
67. | Ehrl PA | Zahnmedizin zwischen Ethik und Kommerz | not published | 1998 |
66. | Ehrl PA | Synopsis der Zahnheilkunde | Brandenburgisches Zahnärzteblatt 10 | 1998 |
65. | Ehrl PA | Menschen die Berlin verändern – Interview | Feine Adressen, Berlin | 1997 |
64. | Ehrl PA | Mut zu Neuem | Dental-Magazin | 1998 |
63. | Ehrl PA | Compliance-Bögen für die Oralchirurgie | Abreißloseblatt-bögen. Spitta Verlag | 1996 |
62. | Ehrl PA | Wie kann der Zahnarzt die hygienischen Anforderungen in der Implantologie erfüllen | In: Dentale Implantate, 15-24, APW-Schriftenreihe, Hanser Verlag | 1996 |
61. | Ehrl PA | Aus der Hüfte in den Mund | Berliner Morgenpost, Interview | 1996 |
60. | Ehrl PA | Erweitert das Operationsmikroskop das therapeutische Spektrum in der Endodontie ? | DZW 22/96, 11 | 1996 |
59. | Ehrl PA | Das Implantatregister – implantwiki | www.implantwiki.com | 1995 |
58. | Ehrl PA, Müller K: | Das Implantatregister | In: Aktueller Stand der zahnärztl. Implantologie. Spitta Verlag | 1994 |
57. | Ehrl PA | Das Implantatregister | ZMK, 10. Jg., März, 22-24, Spitta Verlag | 1994 |
56. | Ehrl PA | Die Transdentale Fixation | In: Aktueller Stand der zahnärztl. Implantologie. Spitta Verlag | 1994 |
55. | Ehrl PA (Hrsg.) | Musterbriefe und Musterverträge für die Zahnarztpraxis | Spitta Verlag 1994, Windows-Programm und Loseblatt-Werk | 1994 |
54. | Ehrl PA, Engels H, Müller K | Standards für Implantatsysteme | Z f zahnä.Implant. IX,5-8, 1.Nachdruck: Zahnärzte-Jahrbuch 1994, 69-74, Jahrbuch-Verlag, Bonn, 2.Nachdruck: BdiZ-Jahrb.1993/94,86-90, Jahrbuch-Verlag, Bonn | 1993 |
53. | Ehrl PA | Präimplantologische Diagnostik | In: Aktueller Stand der zahnärztl. Implantologie, Spitta Verlag | 1993 |
52. | Ehrl PA | Die Versorgung des zahnlosen Kiefers mit keramischen Implantaten (Biolox) | Quintessenz 43, 211-226 | 1992 |
51. | Ehrl PA | Chirurgische Zahnerhaltung heute. | Fortbildung und Information für den Zahnarzt 4, 6: 12-14 | 1992 |
50. | Ehrl PA | Qualitätsstandards auf der Grundlage des Implantatregisters | BdiZ Jahrbuch 1992/93, 23-24.Jahrbuch-Verlag Foester&Part. oHG Bonn | 1992 |
49. | Ehrl PA | L’uso della ceramica Biolox per la ritenzione di protesi totali | Quintessence International 6-7,435-444 | 1992 |
48. | Ehrl PA | Uzit¡ keramick‚ho Biolox – syst‚mu k retenci celkovych prot‚z | Quintessenz, 1.rocnik, r¡jen, 350-358 | 1992 |
47. | Brinkmann E,Briant R, Ehrl PA, Hartmann H-J, Kümmerle U, Streckbein | Die Standortbestimmung der zahnärztlichen Implantologie | ZMK 7: 1-8 (1991). Nachdruck: BdiZ-Jahrbuch 1991/92, 64-79, Jahrbuch-Verlag, Bonn | 1991 |
46. | Ehrl PA | Grundlagen implantologischer Diagnostik | in: Brinkmann, E.: Keramische Implantate in der Zahnheilkunde,Ibbenbührener Verlagsdruckerei | 1991 |
45. | Ehrl PA, Brinkmann E | Grundlagen der implantologischen Operationstechnik, Prinzipien des operativen Vorgehens, Verkürzte Zahnreihe | in: Brinkmann,E.:Keramische Implantate in der Zahnheilkunde, Ibbenbührener Verlagsdruckerei | 1991 |
44. | Ackermann K, Blaha I, Bürkel A, Ehrl PA, Fischer-Brandies E, Schlegel D, Schulte W, Strunz V, Takacs G | Frankfurter Konsensus Implantologie | GOI Jahrbuch 11-15 | 1991 |
43. | Ehrl PA | Die Wurzelspitzenresektion mit orthograder Wurzelfüllung | in: Chirurg.Zahnerhaltg, Schriftenreihe APW, herausg.v.d.Akad.Praxis u. Wissenschaft in der DGZMK, Hanser Verlag | 1990 |
42. | Ehrl PA | Blick ins Gebiß: Ärzte bilden sich fort | Schwarzwälder Bote 23.10.90 | 1990 |
41. | Ehrl PA | Keramische, apikale Verschlußstifte für die Wurzelspitzenresektion | Zahnärztl. Welt/Ref. 97(12): 1028-1031 | 1988 |
40. | Ehrl PA, Dörre E | Transdental Fixation Using Moncrystalline Aluminum Oxide Ceramic Pins | Extra Print: Progress in Dental Implantology | 1988 |
39. | Ehrl PA | Les implants en ceramo-alumine aujourd’hui | Le chirurgien-dentiste de France 321: 29-36 | 1986 |
38. | Ehrl PA, Dörre E | Transdentale Fixation mit monokristallinen Aluminiumoxidkeramikstiften | Fortschr. Zahnärztl. Implantol. 1: 192-194 | 1985 |
37. | Ehrl PA | Aluminiumoxidkeramische Implantate heute – Eine Übersicht. | Zahnärztl. Welt/Ref. 93: 890-897 | 1984 |
36. | Ehrl PA | Klinische Studie über Pfeilstiftimplantate nach Mutschelknauss | Zahnärztl. Welt/Ref. 92: 59-64 | 1983 |
35. | Pindborg, Ehrl, P.A. | Erkrankungen der Mundschleimhaut (translation) | Quintessenz Verlag | 1983 |
34. | Ehrl PA | Vergleichende Untersuchung von Einzelzahn- und Blattimplantaten aus Al2O3-Keramik | Österr. Z. Stomatol. 80: 97-102 | 1983 |
33. | Fusayama T, Ehrl PA | Neue Konzepte in der konservierenden Zahnheilkunde | Quintessenz Verlag | 1982 |
32. | Fusayama T, Ehrl PA | Eine Färbelösung, mit der man beide Dentinschichten unterscheiden kann | Quintessenz 11 (1982) 2143-2149 | 1982 |
31. | Ehrl PA, Frenkel G | Implants made of Al2O3-ceramic for the reconstruction of the terminal edentulous mandible | Proceedings of the First World Biomaterials Congress | 1982 |
30. | Ehrl PA | Oben hui … unten pfui, Intimhygiene darf kein Tabu sein | JO, 1982, 18-19 | 1982 |
29. | Ehrl PA | Systematisches Vorgehen bei enossalen Keramikimplantaten | Zahnärztl. Welt/Ref. 91: 20-31 | 1982 |
28. | Ehrl PA, Frenkel G | A clinical study of Al2O3-ceramic-implants for the reconstruction of the terminal edentulous mandible | Biomaterials 1982, John Wiley & Sons Ltd. | 1982 |
27. | Ehrl PA | Rat vom Fachmann für Reisen in ferne Länder | Reisen und Touristik 2, Mai 1981, 4. Jg. | 1981 |
26. | Ehrl PA, Frenkel G | No. 26: Translation Japanese | Quintessence International, 9, 7-13(1) | 1981 |
25. | Ehrl PA | Entwicklung eines Extensionsimplantates aus polykristal-liner Aluminium-oxidkeramik zum enossal abgestützten Zahnersatz in den lateralen Kieferabschnitten | Med.Diss. Frankfurt am Main | 1981 |
24. | Ehrl PA | Klinische Studie zur Beurteilung von enossalen Al2O3-Keramik-Implantaten mit parodontologischen Kriterien | Dtsch. zahnärztl. Z. 36: 500-504 | 1981 |
23. | Ehrl PA, Frenkel G | Klinische Ergebnisse mit einem enossalen Extensionsimplantat aus Al2O3-Keramik nach drei Jahren | Quintessenz 11: 2007-14 | 1981 |
22. | Ehrl PA, Reuther J, Frenkel G | Al2O3-ceramic as material for dental implants | Int. J. Oral Surg10: Suppl. 1: 93-98 | 1981 |
21. | Stuart ChE, Ehrl PA | Gnathologische Zahnpräparation (I) – (VII)(transfer german) | Quintessenz (1980) 6: 59-71, 7: 91-100, 8: 107-110, 9: 59-67, 10: 49-54, 11: 55-58, 12: 45-50 | 1980 |
20. | Simonsen J, Ehrl PA | Grübchen- un Fissurenversiegelung: Klinische Technik und Untersuchungsergebnisse (I) und (II)(transfer german) | Quintessenz 6 (1980) 41-51 und 7 (1980) 25-37 | 1980 |
19. | Ehrl PA, Frenkel G | Vorläufiger Bericht zur Entwicklung eines Extensions- implantates für den Unterkieferseitenzahnbereich aus multikristalliner Aluminiumoxidkeramik (II) | Quintessenz 31: 11-21 (1) | 1980 |
18. | Ehrl PA | Medizinsoziologische Grundlagen zu den Arbeitsbedingungen des Zahnarztberufes | Zahnärztl. Mitteilungen 70: 68-76, Literatur | 1980 |
17. | Calatrava L, Ehrl PA | Entwicklungsbedingte Mißbildungen des Gesichtes (I) und (II) | Quintessenz 4 (1980) 17-22 und 5 (1980) 15-21 | 1980 |
16. | Ehrl PA | Kryotherapie mit Stickoxydul – Experimentelle Untersuchung und erste klinische Erfahrungen | Dtsch. zahnärztl. Z. 35: 385-393 | 1980 |
15. | Ehrl PA | Klinische Untersuchung eines aromatischen Retinoids (Ro 10-9359) zur Behandlung oraler Hyperkeratosen | Dtsch. zahnärztl. Z. 35: 554-558 | 1980 |
14. | Ehrl PA | Oroantral Communication (OAC) – Epicritical Studies of 175 patients with special concern to the secondary operative closure | Int. J. Oral Surg. 9: 351-358 | 1980 |
13. | Ehrl PA, Frenkel G | Experimental and clinical experiences with a blade-vent abutment of Al2O3-ceramic in the shorthened dental row situation | in:Dental Implants, Materials and Systems, Hanser Verlag, München: 63-67 | 1980 |
12. | Yamane T, Ehrl PA | Grundsätzliches zur Implantologie (transfer german) | Quintessenz 10 (1979) 23-32 und 11 (1979) 1-8 | 1979 |
11. | Ehrl PA | Epidemiologie und Diagnostik der Mund-Antrum-Verbindung – Eine quantitative Untersuchung | Zahnärztl. Welt/Ref. 88: 458-462 | 1979 |
10. | Ehrl PA | Die Bedeutung der Röntgendiagnostik beim Vorliegen einer Mund-Antrum-Verbindung | Zahnärztl. Welt/Ref. 88: 499-503 | 1979 |
9. | Ehrl PA | Nachuntersuchung behandelter Mund-Antrum-Verbindungen | Zahnärztl. Welt/Ref. 88: 548-551 | 1979 |
8. | Ehrl PA, Frenkel G | Vorläufiger Bericht zur Entwicklung eines Extensions-implantates für den Unterkieferseitenzahnbereich aus multikristalliner Aluminiumoxidkeramik (I) | Quintessenz 30: 15-21 (12) | 1979 |
7. | Raerden L, Ehrl PA | Warum Gnathologie (I) und (II) | Quintessenz 8 (1978) 1-5 und 9 (1978) 51-57 | 1978 |
6. | Ehrl PA | Diamanten-Lady kann wieder kauen | Bild-Zeitung 22.09.1978 | 1978 |
5. | Ehrl PA | Die Mund-Antrum-Verbindung – Statistische Untersuchung zu Epidemiologie, Ätiologie, Diagnostik und Therapie der Mund-Antrum-Verbindung, sowie katamnestische Beurteilung behandelter Patienten mit dieser Diagnose | Med.Dent.Diss. Frankfurt am Main | 1978 |
4. | Ehrl PA | Hygienische Maßnahmen zur Vermeidung exogener Infektionen in zahnmedizinischen Arbeitsbereichen | Der Hess. Zahnarzt 15: 42-44 | 1976 |
3. | Ehrl PA, Rasch M | Zahnheilkunde in Birma | Zahnärztl. Mitteilungen 66: 227-229 | 1976 |
2. | Ehrl PA, Fedder H | Ausbildungsziel: Zahnarzt | Zahnärztliche Mitteilungen 65: 369-371 | 1975 |
1. | Ehrl PA | Der Zahnarztberuf – Arbeitsbedingungen und sozioökonomische Situation von Zahnärzten im Großraum Hannover | Med.Hochschule Hannover, Mitteilungen | 1973 |